Wurdian: Eine neue Perspektive auf Scrabble und Wordfeud

Wurdian-LogoWenn du ein Fan von Wortspielen wie Scrabble und Wordfeud bist, dann wirst du dich freuen! Wurdian ist eine neue App, die Aspekte klassischer Wortspiele mit einer Reihe innovativer Funktionen kombiniert. In dieser Rezension stelle ich dir dieses neue Spiel vor und erkläre, wie es sich von anderen Wortspielen unterscheidet.

Eine neue Interpretation von Wortspielen

Wurdian ist ein Beweis für die Idee, dass kleine Änderungen zu großen Verbesserungen führen können. Es übernimmt die ruhige und einfache Benutzeroberfläche von Wordfeud, kombiniert dies jedoch mit einem modernen Touch und einer großen Auswahl an Funktionen und Spielmodi.

Zusätzlich zu den Standardspielen für 2 Spieler bietet Wurdian Spiele für 3 und 4 Spieler an, was großartig ist, um Freunde und Familie herauszufordern. Und wenn du dein Spiel auf die nächste Stufe heben möchtest, bietet es auch vollautomatisierte Turniere.

In Bezug auf die Spielregeln hat Wurdian zwei interessante Wendungen, die ich in anderen Spielen noch nicht gesehen habe. Der erste ist, dass anstatt Joker völlig zufällig zu verteilen, jeder Spieler in jedem Spiel genau einen Joker bekommt. Darüber hinaus erlaubt Wurdian den Spielern, während jedes Spiels einmal Kacheln zu tauschen, ohne ihren Zug zu opfern. Dies ist sehr praktisch, wenn Sie ein Regal voller schwieriger Buchstaben haben. Ich finde beide Änderungen schön, weil sie das Spiel fairer und weniger glücksabhängig machen.

Ein weiterer attraktiver Aspekt von Wurdian sind die Spielgeschwindigkeitsoptionen. Spieler können zwischen verschiedenen Geschwindigkeiten wählen, die von 90 Sekunden pro Zug bis zu 72 Stunden reichen. Auf diese Weise können die Spieler das Tempo wählen, das für sie am besten geeignet ist, was Wurdian zu einer großartigen Option für diejenigen macht, die wenig Zeit haben oder ein gemächlicheres Tempo bevorzugen.

Wurdian-Bild

Bonuspunkte und soziale Interaktion

Die vielleicht aufregendste Neuerung von Wurdian ist die Spielvariante mit „Longwordbonus“. Bei dieser Variante erhalten die Spieler Bonuspunkte für das Erstellen langer Wörter auf dem Brett, was dem Spiel eine ganz neue Dynamik verleiht und zu allerlei interessanten Brettern führen kann Diese Variante funktioniert besonders gut in unserer Sprache, da wir oft neue Wörter bilden können, indem wir andere Wörter kombinieren.

Genau wie in Wordfeud können Spieler in Wurdian über einen Chat miteinander interagieren. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Wurdian dies auf mehreren Ebenen anbietet: Spiel-Chats (jeder in Ihrem Spiel), Turnier-Chats (jeder in Ihrem Turnier) und Community-Chat (jeder in Ihrer Sprache). Insgesamt verleiht dies dem Spiel einen sozialeren Charakter als vielen anderen Wortspielen.

Das Urteil

Abschließend würde ich sagen, dass Wurdian eine erfrischend neue Herangehensweise an traditionelle Wortspiele wie Scrabble und Wordfeud bietet. Seine einzigartigen Wendungen in den Spielregeln verleihen einem Spiel, das als zeitlos gilt, eine zusätzliche Ebene an Strategie und Fairness. Obwohl Wurdian immer noch eine relativ kleine Spielerbasis hat, machen es seine innovativen Funktionen und sein verbessertes Spielerlebnis für Fans klassischer Wortspiele einen Versuch wert.

Für diejenigen unter euch, die es ausprobieren möchten, finde es sowohl im Android Play Store als auch im iOS Appstore. Es hat mehrere Sprachen für die Benutzeroberfläche, einschließlich Deutsch.

Teile uns deine Meinung in den Kommentaren unten mit!

Pixel Robot Jump Saga gegen Langeweile

Pixel Robot Jump App LogoHast du dich auch schon einmal gefragt, wie du langweilige Zeiten zu Hause oder in Bus und Bahn überbrücken kannst?

Vielleicht machst du es wie der Sitznachbar und liest ein Buch oder eine Zeitung. Oder du kannst aus dem Fenster schauen und hoffen, dass es etwas Interessantes zu sehen gibt. Manch einer kaut auch an seinen Fingernägeln, damit die Zeit schneller vorbei geht. Sicherlich ahnst du schon, dass es bessere Lösungen geben muss. Wir haben uns für dich auf die Suche gemacht und sind mit einem Prachtexemplar von Unterhaltungsmöglichkeit zurückgekommen. Es nennt sich „Pixel Roboter Jump Saga“ und ist genauso süchtig machend wie Kokain, lässt aber alle Gehirnzellen drin! Und das beste ist, es macht unglaublich viel Spaß.

Werde der beste in der Weltrangliste!

Pixel Robot Jump App Screenshot„Pixel Roboter Jump Saga“ ist ein vertikales Hüpfabenteuer, das du über google play auf deinem Device spielen kannst. Du schlüpfst in die Rolle eines niedlichen Roboters der in einer Roboterwelt lebt. Vor Freude hüpfst du immer wieder in einen Kreis hinein und wieder heraus. Dabei sammelst Du als Spieler Punkte und steigst im Laufe der Zeit den Olymp der Hüpfroboter empor. Einzige Regel ist: Du darfst nicht den Kreis treffen. Du musst immer auf die richtige Stelle des Bildschirms tippen. Dadurch testet das Spiel deine Reflexe in Bezug auf Zeit und Bewegung. So erntest du Punkte. Der Wille eine immer höhere Punktezahl zu erreichen treibt dich an. Während Du spielst, schüttet dein Gehirn bei jedem neuen Rekord Glücksgefühle aus und die Zeit vergeht wie im Fluge. Gerade bist Du noch in die Bahn eingestiegen. Schon musst du wieder aussteigen.

Verzaubernde Pixelgrafik mit Retromusik

Auf der technischen Seite überzeugt das Spiel mit seinen anschaulichen Pixeln und dem Retrohintergrund. Die Steuerung geschieht über den Touchscreen und das ganze ist sogar für Tablets optimiert. Die Grafik ist für ein Smartphone-Spiel ein echter Hingucker. Als Spieler erfreust Du Dich fabrenfroher Zeichentrickanimationen und genießt im Hintergrund einen Mix aus klassischer Orchester- und Retromusik. Es gibt regelmäßige Updates und immer spannende Levels zu entdecken.

„Pixel Roboter Jump Saga“ ist in seiner Art einzigartig und macht sehr viel Spaß. Es ist nicht nur ein idealer Wegbegleiter in Bussen und Bahnen, sondern macht auch Zuhause süchtig.

Womit vertreibst Du Deine Zeit in Bus und Bahn? Lass uns einen Kommentar da!